Vortrags- und Seminarthemen
- Was uns zum Blühen bringt – Der unschätzbare Wert der Wertschätzung
- ´Sei stark!?` – Chancen und Grenzen der Belastbarkeit
- „In der Welt habt ihr Angst“ – Wie damit umgehen?
- “Wer immer nur gibt… gibt irgendwann auf” – Auf die Balance kommt es an
- „Das verzeih ich dir (nie)” – Die Kunst des Verzeihens: etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten
- “Das geht mir sehr zu Herzen….” – Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper
- “Seid wie die Säulen des Tempels….” – Gute Beziehungen brauchen Abstand und Grenzen
- “Glück ist wie ein Schmetterling?!” – Glück – und was wir selbst dazu tun können
- “Schau mir in die Augen, Kleines….” – Die Faszination der Körpersprache
- “Nach der Blüte kommt die Reife!?” – Die Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte
- “Das hat mich getroffen…” – Umgang mit Kritik: nichts für schwache Nerven
- „Warum sagst du nichts?“ – weshalb wir oft schweigen, obwohl es viel zu sagen gäbe
- Gleichwürdig, aber nicht gleichartig – Weshalb es gut ist, manche Unterschiede zwischen Männern und Frauen zu kennen
- “Wenn ICH nicht für mich bin, wer dann?” – Sich selbst akzeptieren: eine Lebensaufgabe
- Vertrauen – Quelle der Lebenskraft
- “Ich wasche meine Hände in Unschuld“ – Unser Umgang mit Schuldgefühlen
- Meine Familie – Lust und Frust in unseren engsten Beziehungen
- “Gottes Engel haben keine Flügel…” – wie begegnet Gott uns heute?
- Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht ausklammern – Hilfreiche Beobachtungen und Gedanken
- “Aus allen Wolken gefallen – Enttäuschungen pflastern unseren Weg
- Wenn Eltern älter werden… – wie gehen wir dann mit ihnen um?
- „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt….“Gefühle – die stärkste Macht der Welt
- ”Sag mir, wo die Freunde sind….?” – Der Schatz der Freundschaft
- “Ich habe, was ich brauche“ – aber was ist das? Der Sinn fürs Wesentliche
- “Alles hat seine Zeit…” – Rhythmen der Natur, Rhythmen von Körper und Seele
- „Wenn ich das sage, denken die andern…“ – ja und? Lass sie denken! Mut zum Eigensinn
- Gelassenheit – Ruhe, die von innen kommt
- “Ich will keine Zwanzig mehr sein…!?” – Lust und Last des Älterwerdens
- “Alte Liebe rostet nicht” – wirklich? Wie sich Liebe bewahren lässt und bewähren kann
- “Warum tue ich, was ich tue?” – Unsere inneren Antreiber: kennen wir sie?
- “Was macht mein Leben wertvoll, welche Werte sind mir wichtig?” – Vom (möglichen) Sinn unsres Lebens
- Tod, Scheidung, Trennung – Kritische Lebensereignisse: wie gehen wir mit ihnen um?
- “Wer nie in kummervollen Nächten…“ – warum Leid zum Leben dazugehören muss
Themen für Tages- oder Wochendseminare
- “Wertschätzung als Haltung” – mehr als ein gutes Gefühl
- “Belastbarkeit/Resilienz“ – entscheidende Ressource der Lebensbewältigung
- “Gesund bleiben im Beruf – gesund bleiben trotz Beruf”
- “Wer immer nur gibt…. – gibt irgendwann auf” – Quellen der Kraft suchen und daraus schöpfen
- “Das verzeih ich dir (nie)” – Die Kunst des Verzeihens: etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten
- “Nichts Wichtigeres als ein gutes Gespräch” – Die Kunst der einfühlsamen Kommunikation
- “Steh mir nahe, aber erdrück mich nicht!” – Gute Beziehungen brauchen Grenzen
- “Das hat mich getroffen” – Umgang mit Kritik und eigene Konfliktfähigkeit