Vortrags- und Seminarthemen
- Was uns zum Blühen bringt – Der unschätzbare Wert der Wertschätzung
- ´Sei stark!?` – Chancen und Grenzen der Belastbarkeit
- „Angst ist ein schlechter Ratgeber“ oder: Wie gehen wir mit unseren Ängsten um?
- “Arbeit macht Sinn – doch wer immer nur gibt, gibt irgendwann auf”
- „Das verzeih ich dir (nie)” – Die Kunst des Verzeihens: etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten
- “Das geht mir sehr zu Herzen….” – Was die Seele bewegt, bewegt auch den Körper
- “Grenzen tun gut” – Gute Beziehungen brauchen Abstand und Grenzen
- „Glück ist kein Gefühl – Glück ist Arbeit“- Glück und was wir dazu tun können
- „Warum schweigst du?“ – Vom Glück des Schweigens, vom Unglück des Schweigens
- Mehr als WhatsApp: Was gute Beziehungen brauchen
- “Ein Blick sagt mehr als tausend Worte“ – Die Faszination der Körpersprache
- “Nach der Blüte kommt die Reife!?” – Die Herausforderungen der zweiten Lebenshälfte
- “Das hat mich getroffen…” – Umgang mit Kritik will gelernt sein
- Ähnlich, aber nicht gleich – Warum es Unterschiede zwischen Männern und Frauen geben darf
- “Wenn ICH nicht für mich bin, wer dann?” – Sich selbst akzeptieren: eine Lebensaufgabe
- Vertrauen – tiefste Quelle der Lebenskraft
- “Ach, hätt` ich doch….” – warum Schuldgefühle zum Leben dazugehören
- Meine Familie – Lust und Frust in unseren engsten Beziehungen
- “Gottes Engel haben keine Flügel…” – wie begegnet Gott uns heute noch?
- Wer das Leben liebt, darf den Tod nicht ausklammern – ein paar hilfreiche Gedanken
- “Aus allen Wolken gefallen – oder: eine Enttäuschung ist das Ende einer Täuschung
- Wenn Eltern älter werden… – wie gehen wir dann mit ihnen um?
- “Spieglein, Spieglein an der Wand…“ – Gefühle, über die man nicht gern spricht
- ”Sag mir, wo die Freunde sind….?” – Der Schatz der Freundschaft
- “Alles, was du brauchst, ist: weniger“ – Einfacher leben – gar nicht so einfach
- “Alles hat seine Zeit…” – Rhythmen der Natur, Rhythmen von Körper und Seele!
- Gelassenheit – Ruhe, die von innen kommt
- “Ich will keine Zwanzig mehr sein…!?” – Lust und Last des Älterwerdens
- “Liebe kennt kein Alter” – von der Sehnsucht, miteinander gut alt zu werden
- “Warum tue ich, was ich tue?” – Antreiber, die uns in Bewegung setzen: wie gut kennen wir sie?
- “Das ist mir wertvoll und wichtig” – Welche Werte wollen wir achten und an unsere Kinder und Enkel weitergeben?
- Tod, Scheidung, Trennung – Jeder Riss ist auch ein Spalt, durch den das Licht fallen kann….
- “Geteiltes Leid ist halbes Leid…” – Wie gehen wir mit Seelenschmerz und Kummer um?
- „Heimat“ – wo ist sie und warum ist sie so wichtig?
Themen für Tages- oder Wochendseminare
- “Wertschätzung als Haltung” –warum ist sie so wichtig für unsere Lebensqualität?
- “Belastbarkeit“ – Wie entsteht sie, warum brauchen wir sie?
- “Wer immer nur gibt…. – gibt irgendwann auf” – Quellen der Kraft suchen und nutzen
- “Das verzeih ich dir (nie)” – Die Kunst des Verzeihens: etwas vom Wichtigsten, etwas vom Schwersten
- “Ein gutes Gespräch ist ein Kunstwerk zu zweit” – Einfühlsame Kommunikation kann man lernen
- “Seid wie die Säulen des Tempels – steht nah beieinander, aber lasst Raum zwischen euch!” – Gute Beziehungen benötigen Grenzen
- “Das tat weh – aber ich lernte daraus” – Wie gehen wir mit Kritik um, wie konfliktfähig sind wir?